22. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz | Donnerstag, 28. Januar 2021

Die 22. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz wird von folgendem Unternehmen als Fort-/Weiterbildung anerkannt und vergibt dafür Kreditpunkte:

Eine Abmeldung ist kostenlos.

Zukünftige Konferenzen

Wir freuen uns, Sie auch in den kommenden Jahren an der Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz begrüssen zu dürfen.

Save the date

Donnerstag, 27. Januar 2022

Kursaal Bern
Kornhausstrasse 3
CH-3000 Bern
Tel. +41 31 339 55 00
www.kursaal-bern.ch

Bisherige Konferenzen

Wir sind eine Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiieren, koordinieren und evaluieren wir Massnahmen zur Förderung der Gesundheit. Wir unterliegen der Kontrolle des Bundes und betreiben Geschäftsstellen in Bern und Lausanne. Oberstes Entscheidungsorgan ist unser Stiftungsrat.

Geschäftsstelle Bern 
Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5 
CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04 

Geschäftsstelle Lausanne 
Promotion Santé Suisse
Avenue de la Gare 52 
CH-1003 Lausanne 
Tel. +41 21 345 15 15 

Online-Redaktion
Meister ConCept GmbH mit Unterstützung weiterer Fachspezialisten_innen bei Gesundheitsförderung Schweiz.

Design und Umsetzung
Ingenieurbüro Götsch AG

© 2021 Gesundheitsförderung Schweiz

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Co-Organisatorin

 

 

Alle Teilnehmenden können unmittelbar nach der Konferenz die zur Verfügung gestellten Referate und PowerPoint-Präsentationen hier
herunterladen.

Ihr persönliches Programm sowie die Teilnehmerliste sind online auf unserer Website unter der Rubrik Persönlicher Bereich verfügbar.

Dr. Manon Delisle
Projektleiterin Partner Relations
Tel. +41 21 345 15 14
manon.delisle@promotionsante.ch

Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5
CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04
office.bern@promotionsante.ch
www.gesundheitsfoerderung.ch

Für weitere Fragen steht Ihnen die Kongressorganisation gerne zur Verfügung. 

Meister ConCept GmbH
Bahnhofstrasse 55
CH-5001 Aarau
Tel. +41 62 836 20 90
Fax +41 62 836 20 97
gf-konferenz@meister-concept.ch
www.meister-concept.ch

Konferenzverantwortliche

Dr. Manon Delisle
Projektleiterin Partner Relations
Tel. +41 21 345 15 14
manon.delisle@promotionsante.ch

Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5
CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04
office.bern@promotionsante.ch
www.gesundheitsfoerderung.ch

Kongressorganisation

Meister ConCept GmbH
Bahnhofstrasse 55
CH-5001 Aarau
Tel. +41 62 836 20 90
Fax +41 62 836 20 97
gf-konferenz@meister-concept.ch
www.meister-concept.ch

Nutzungsbedingungen Website Gesundheitsförderung Schweiz

Als Besucher der vorliegenden Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbestimmungen von Gesundheitsförderung Schweiz einverstanden. Sie respektieren sämtliche daraus fliessenden Pflichten ohne zeitliche oder sonstige Limitierung und anerkennen, dass jegliche anderslautenden Vereinbarungen zwischen Ihnen und GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ in Bezug und im Zusammenhang mit der standardmässigen Benutzung der vorliegenden Website aufgehoben und nichtig sind. Falls Sie die Nutzungsbedingungen dieser Website nicht bedingungslos akzeptieren wollen, bitten wir Sie, die Seite umgehend zu verlassen.

 

Bilder und Videos

Während der Veranstaltung werden Bilder und Videos gemacht. Dem Veranstalter obliegen die Bildrechte von jeglichen Aufnahmen. Diese können im Anschluss an die Veranstaltung zu Berichterstattungszwecken veröffentlicht werden. Falls Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, bitten wir Sie sich mit der Kongressorganisation in Verbindung zu setzen.

Programmänderungen bleiben vorbehalten. Sollte die Konferenz nicht stattfinden, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Manon Delisle (Leitung)
Projektleiterin Partner Relations, Gesundheitsförderung Schweiz

Christa Rudolf von Rohr
Projektleiter_in Kommunikation Kantonale Aktionsprogramme, Gesundheitsförderung Schweiz

Silvia Steiner
Projektleiterin, Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK)

Claudia Ullrich
Projektleiterin, Meister ConCept GmbH

Daneben wurden zahlreiche weitere Fachpersonen in den Programmentwicklungsprozess einbezogen.

  • Plenen: auf Deutsch oder Französisch mit Simultanübersetzung
  • Workshops und Austausch-Räume: in der Sprache der Ausschreibung, ohne Simultanübersetzung

Das monatlich aktualisierte Verzeichnis der Teilnehmenden können Sie ab November 2020 in Ihrem persönlichen Bereich einsehen.

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.