22. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz | Donnerstag, 28. Januar 2021

Präsentationen

Sie können alle von den Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellten Referate und PowerPoint-Präsentationen hier herunterladen.
 

Plenum I

Die psychischen Folgen der Coronakrise: Resultate der Swiss Corona Stress Study (D) - Abstract
Dominique de Quervain, Prof. Dr. med., Universität Basel

COVID-19 Social Monitor: Die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie auf die Bevölkerung systematisch erfassen (D) - Abstract
Marc Höglinger, Dr., ZHAW

 

Vernetzung - Teil I

 

Plenum II

CoviDelphi-Studie: Gesundheitsförderung und Prävention während einer Pandemie (F) - Abstract
Karin Zürcher, Unisanté - Centre universitaire de médecine générale et santé publique
Andrea Lutz, Unisanté - Centre universitaire de médecine générale et santé publique

Aus der Krise lernen und für die Zukunft planen: die Erfahrungen des Kantons Tessin (D) - Abstract
Giorgio Merlani, Kantonsärztlicher Dienst

Wie erreicht das Schweizerische Rote Kreuz vulnerable Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund während Covid-19? (D) - Abstract
Markus Mader, Schweizerisches Rotes Kreuz

 

Vernetzung - Teil II

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.