24e Conférence nationale sur la promotion de la santé et la 10e Rencontre du Réseau Santé Psychique Suisse  | Mardi 7 mars 2023

SPIRIT - Implementierung von niederschwelligen psychologischen Interventionen bei Flüchtlingen (A)


Catégorie: Atelier n° 11
Date: mardi, 07 mars 2023
Temps: 13:15 - 14:15
salle: Aare 1, 4e étage

Brève description
Flüchtlinge und Asylsuchende in der Schweiz weisen oft eine erhöhte psychische Belastung auf, die aufgrund verschiedener Zugangsbarrieren häufig unbehandelt bleibt. SPIRIT hat zum Ziel, eine von der WHO entwickelte psychologische Kurzintervention (Problem Management Plus, PM+) zur Verfügung zu stellen, um die psychische Gesundheit von Betroffenen sowie deren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies soll den hohen individuellen und gesellschaftlichen Kosten infolge psychischer Belastungen entgegenwirken und Geflüchtete zu einer selbstbestimmten Teilnahme in der Aufnahmegesellschaft befähigen. Können niederschwellige psychologische Interventionen die Unterversorgung von Flüchtlingen verbessern? Können solche Interventionen durch Peers (Laientherapeuten) durchgeführt werden? Solche und andere Fragen werden im Rahmen des Workshops besprochen. Schliesslich wird die Implementierung der PM+-Intervention in der Schweiz vorgestellt.
Retour au programme
Notre site sauvegarde des traceurs textes (cookies) sur votre appareil afin de vous garantir de meilleurs contenus et à des fins de collectes statistiques. Vous pouvez désactiver l'usage des cookies en changeant les paramètres de votre navigateur. En poursuivant votre navigation sur notre site sans changer vos paramètres de navigateur, vous nous accordez la permission de conserver des informations sur votre appareil.